Inhaltsverzeichnis:
Uni-Jersey – was ist das eigentlich für ein Stoff?
Unser “Uni” ist ein einfarbiger Viskose-Elastan Jersey: Er besteht aus 93% Viskose und 7% Elastan, hat beste Wasch- & Reibechtheitswerte und ist mit rund 200 Gramm pro Quadratmeter leicht und angenehm zu tragen. Durch das Elastan ist dieser gewirkte Jersey-Stoff außerdem dehnbar und anschmiegsam.
Das Besondere am Uni: Dank der speziellen Reaktiv-Vollfärbung und einem exklusiven Veredelungsprozess besitzt jeder Stoff eine individuelle, leuchtende Farbe und ein tolles Volumen; die Reaktiv-Echtfarbstoffe sorgen bei richtiger Pflege jahrelang für eine intensive Farbe. Und was gibt es Schöneres, als ein Kleidungsstück, das alleine durch die strahlende Farbe wortwörtlich ein “Highlight” ist?!
Welche tollen Vorteile bietet qualitativ hochwertiger Uni-Stoff?
Uni-Jersey ist ein ausgesprochen geschmeidiger, elastischer und Figur schmeichelnder Stoff. Außerdem ist der Jersey atmungsaktiv und saugfähig und fühlt sich daher besonders im Sommer angenehm kühl auf der Haut an.
Nicht zuletzt ist der Stoff durch seine ausdruckstarke, brillante Farbe und sein glattes, leicht glänzendes Aussehen ein echter Hingucker. Der halbmatte Glattstrick wird durch die spezielle Herstellungsart robust und ist so gut wie knitterfrei. Einfach ein Stoff für den besonderen Auftritt!
Was kann ich aus der Jersey-Uni-Meterware alles nähen?
Wie wäre es mit einem ausdrucksstarken Shirt in feurigem Rot, einer marineblauen Hose im Casual-Look oder einem luftigen Kleid in Mint? Oder hast Du vielleicht eine kreative Kombination aus einem Uni-Stoff und einem Jersey mit buntem Muster im Sinn? Mit unseren Boutique-Stoffen ist all das möglich – ein unbeschreibliches Tragegefühl bekommst Du inklusive.
Auch das Nähen macht mit unseren Boutique-Stoffen schließlich richtig Spaß: Unsere Stoffe rollen bei der Verarbeitung nicht ein und dank der einheitlichen Farbe kann auch bei unerfahrenen Näher(inne)n nicht viel schieflaufen. Ein paar Tipps zur Verarbeitung haben wir trotzdem für Dich parat:
-
- Du solltest den Jersey einmal waschen, bevor Du Dein neues Nähprojekt startest, damit sich der Stoff garantiert nicht mehr verzieht.
- Den Uni-Jersey kannst Du ganz einfach mit einem Rollschneider zuschneiden. Für eine glatte Schnittkante sollte die Klinge möglichst scharf sein.
- Wähle zum Nähen eine dünne Jerseynadel mit abgerundeter Spitze
- Wir raten zu Overlock- oder Zickzackstich und dazu, mit einem Obertransportfuß zu nähen und einen möglichst geringen Nähfußdruck zu wählen.
Wie pflege ich meine Kleidung aus Uni-Jersey richtig?
Das Tolle an Jersey: Der Stoff ist unglaublich pflegeleicht! Er kann in der Maschine gewaschen werden, knittert dabei kaum und kann bei Bedarf sogar gebügelt werden. Unser qualitativ hochwertiger Jersey-Stoff “Uni” behält dabei stets seine Farbe und seine Form und punktet zudem mit besten Wasch- & Reibechtheitswerten.
Unser Tipp: Wasche Deine Kleidung aus Jersey am besten immer auf links gedreht und bei höchstens 30°C. So bleibt Dein neues Lieblingsteil für immer “wie neu”!
Wir freuen uns über alle Deine Fragen, Anregungen und über ein Foto von Deinem neuen Nähprojekt!
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Jersey_(Stoff)